Titel des Projekts: ArenaVerde
"Die ArenaVerde zielt darauf ab, einen Hotspot der Biodiversität auf der berühmten Piazza del Popolo in Rom zu schaffen. Mit Hilfe unseres Entwurfs wollen wir dafür sorgen, dass das Grün auf dem sonst so trostlosen und baumlosen Platz seinen Platz finden kann. Mit etwa 1 Hektar begrünten Dächern schaffen wir einen neuen Ort für die biologische Vielfalt.
Wir wollen auch eine grüne Verbindung zur 'Villa Borghese' herstellen. Dies ermöglicht es Wildbienen und anderen Lebewesen, die Anlage zu bevölkern. Einerseits wollen wir sicherstellen, dass wir die alte urbane Form der 'Piazza del Popolo' nicht verändern. Andererseits wollen wir einen Platz, der nur der Natur vorbehalten ist.
Von der "Terrazza del Pincio" aus kann man nicht nur die Altstadt sehen, sondern hat auch einen tollen Blick auf die neuen grünen Dächer der "ArenaVerde". Die Verwendung von Totholz in unserem Biodiversitäts-Hotspot macht die Dächer noch attraktiver für Insekten und Vögel. Die Pflanzung neuer Bäume und die Begrünung mit dem Holz abgestorbener Kiefern stehen auch für das Vergehen der Zeit und die Bedeutung des Lebens.
Wo, wenn nicht in Rom, könnte das Leben als solches am besten zum Ausdruck kommen?"
KeyWords:
#Wald & Abholzung
#Schönheit & öffentlicher Raum
#Grüne Dächer & Grüne Wände
#Stadtparks & Gemeinschaftsgärten
#Naturerbe & Wahrzeichen