Schnittzeichnung der Außenanlagen für das Gemeinschaftskrankenhaus und Familienzentrum in Stuttgart
Die geplanten Treppen und Rampen ermöglichen den Zugang zu verschiedenen Stockwerken im Außenbereich des Gebäudes. Die Schnittzeichnungen sind sehr detailliert und zeigen zwei verschiedene Entwürfe. Bei diesem Konzept wurde der Entwurf im Hinblick auf die Funktion und den Durchgangsverkehr von Fußgängern erarbeitet. Es muss auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sein.
Eine Schnittzeichnung erzählt auch davon, wie die Kunden die neuen Räume nutzen und welche wunderbaren Funktionen sie eingebaut haben. Es ist wichtig, Grenzen festzulegen und vorhandene Strukturen zu nutzen, um beispielsweise die Grenzen eines Sitzbereichs zu definieren. Sie können auch durch Pflanzen oder bauliche Elemente wie Zäune, Gartenlauben, Spaliere oder Sichtschutzwände Abgrenzungen schaffen. Hier ist die Gestaltung ohne viele Grenzen und nutzt die Topografie, in der sie sich befindet, voll aus.